Das kostenlose Immobilienportal Münzkirchen für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Münzkirchen:
Gemeinde: Münzkirchen
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Schärding (SD)
Einwohnerzahl: 2553
Bevölkerungsdichte: 122 EW/km2
PLZ: 4792
Seehöhe: 486
Gemeindefläche: 21.00 km2
Vorwahl: 7716
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Hötzenberg Münzkirchen
Berghütte:
Hütte Kopfenberg Münzkirchen
Berghütte:
Hütte Landertsberg Münzkirchen
Berghütte:
Hütte Eitzenberg Münzkirchen
Berghütte:
Hütte Prackenberg Münzkirchen
Wald- und Mühlviertel: Mittellagen des Mühlviertels Münzkirchen
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Münzkirchen" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Münzkirchen": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Münzkirchen:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Schröcken Grundstück Loipersdorf bei Fürstenfeld Grundstück Deutschkreutz Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Münzkirchen:
Katastergemeinde (KG): Münzkirchen
Münzkirchen
Katastralgemeindenummer 48228 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41413 (PG-Nr.) Postleitzahl 4792 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Schärding BG-Code 4143
Katastergemeinde (KG): Landertsberg
Landertsberg
Katastralgemeindenummer 48222 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41413 (PG-Nr.) Postleitzahl 4792 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Schärding BG-Code 4143
Katastergemeinde (KG): Freundorf
Freundorf
Katastralgemeindenummer 48211 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41413 (PG-Nr.) Postleitzahl 4792 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Schärding BG-Code 4143
Katastergemeinde (KG): Eisenbirn
Eisenbirn
Katastralgemeindenummer 48209 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41413 (PG-Nr.) Postleitzahl 4792 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Schärding BG-Code 4143
Katastergemeinde (KG): Schießdorf
Schießdorf
Katastralgemeindenummer 48239 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41413 (PG-Nr.) Postleitzahl 4792 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Schärding BG-Code 4143
Katastergemeinde (KG): Hofalt
Hofalt
Katastralgemeindenummer 48219 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 41413 (PG-Nr.) Postleitzahl 4792 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Schärding BG-Code 4143
Ortschaft:
Wilhelming Münzkirchen Münzkirchen Münzkirchen Ludham Münzkirchen Landertsberg Münzkirchen Eitzenberg Münzkirchen Freundorf Münzkirchen Ficht Münzkirchen Füchsledt Münzkirchen Hötzenberg Münzkirchen Geibing Münzkirchen Prackenberg Münzkirchen Raad Münzkirchen Feicht Münzkirchen Schießdorf Münzkirchen Eisenbirn Münzkirchen
Schule in der Nähe:
Volksschule Schulgasse, Schulgasse 303, 4792 Münzkirchen
Hauptschule Hofmark, Hofmark, 4792 Münzkirchen
Siedlungen:
Geibing,
Hötzenberg,
Raad,
Münzkirchen,
Raadmühle,
Pieredt,
Mörxing,
Eisenbirn,
Groß-Geibing,
Palmansdorf,
Eitzenberg,
Maierau,
Schlipfing,
Freundorf,
Danrath,
Dierting,
Ludham,
Ranzen,
Kaltenmarkt,
Kopfenberg,
Wilhelming,
Prackenberg,
Landertsberg,
Reikersham,
Füchsledt,
Schießdorf,
Ficht,
Sankt Sebastian,
Feicht,
Hof,
Pfarrhofbauer,
Edt,
Bierged,
Einödhäuseln,
Klein-Geibing,
Services:
Grundbuch Münzkirchen
Grundbuchauszug Münzkirchen
Katasterplan DXF/PNG Münzkirchen
Anrainerverzeichnis Münzkirchen
www.urkundensammlung.at
Münzkirchen.Geografie.Katastralgemeinden.
Eisenbirn, Freundorf, Hofalt, Landertsberg, Münzkirchen, Schiessdorf
Münzkirchen.Geografie.
Münzkirchen liegt auf 486 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,3 km, von West nach Ost 7,6 km. Die Gesamtfläche beträgt 21,03 km?². 25,6 % der Fläche sind bewaldet, 65,9 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Sauwald Stra??e Gro??er K?¶sslbach M?¼nzkirchen Maria Mandl Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in M?¼nzkirchen
Die Seite Kategorie: Münzkirchen aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Münzkirchen.Geografie.Ortschaften.
Eisenbirn, Eitzenberg, Feicht, Ficht, Freundorf, Füxledt, Geibing, Hötzenberg, Landertsberg, Ludham, Prackenberg, Raad, Schiessdorf, Wilhelming
Münzkirchen.Persönlichkeiten.
- Maria Mandl, Oberaufseherin im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Münzkirchen.Sehenswürdigkeiten.
- 1253 erste urkundliche Erwähnung, der heutige Bau, ein dreischiffiges Langhaus, unterteilt von Pfeilern, stammt aus der Barockzeit. Beim 1. Brand 1719 wurden auch die Turmkuppel, 4 Glocken, die Turmuhr und das Kirchendach ein Raub der Flammen. Es wird angenommen, dass 1720 der Stadtmaurermeister Josef Hertl und der Stadtzimmermeister Andreas Höretzhuber die Meister der Wiederherstellung der Pfarrkirche waren. Im Jahre 1729 wurden das Oratorium aufgerichtet, die Sakristei vergrössert und die Altäre renoviert. 1761 wurde ein neuer, schön hergestellter, gut gefasster Hochaltar aufgestellt und 1766 eine neue Kanzel errichtet. Im Zuge von Renovierungsarbeiten wurden 1961 gotische Fresken im Presbyterium freigelegt.
- Die Filialkirche St.Sebastian wurde 1635 nach überstandener Pest von der Gemeinde erbaut: einschiffig, fünfjochig und stichkappentonnengewölbt mit einer Halbkreisapsis, mit drei Altären und einer Kanzel. 1729 wurde die Kirche erweitert. In der Kirche sind der Hochaltar mit schönen Statuen von 1635-1640, das Tabernakel und die Kanzel aus dem 18. Jahrhundert sowie ein gotisches Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert zu bewundern.
Seit der Verlegung des Friedhofes im Jahre 1973 ist die Kirche auch Friedhofskirche, sie wird aber auch als Hochzeitskirche verwendet.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Münzkirchen:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Suche Anlageobjekte:
Landwirtschaften Wälder gesucht
Landwirtschaften Wälder gesucht
Lage: Steiermark
Anbieter:
Preis: 1.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Rarität: Parkplatz direkt beim LKH Graz / Chirurgie
KFZ-Abstellplatz unter freiem Himmel, Top-Lage, absolute Nähe zum LKH Graz, näher geht es nicht mehr! keine lästige Tiefgarage, keine dunklen Gänge.
Lage direkt nach der St.Leonhard Apotheke, Elisabethstrasse 101.
geeignet für Pendler, LKH-Bedienstete, Abstellplatz für Boot oder Anhänger.
LKH Angestellte parken quasi fast am LKH Gelände!
Lage: Graz Geidorf, LKH Graz, Chirurgie.
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Münzkirchen,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Münzkirchen:
1.Liste
Prackenberg, Eitzenberg, Feicht, Schießdorf, Geibing, Ficht, Richard-Billinger-Straße, Raadstraße, Stiegl, Dobl, Hofmark, Danrather Straße, Schweibelstraße, Eisenbirn, Franz-Stelzhamer-Weg, Füchsledt, Brunnengasse, Rosengasse, Sauwaldstraße, Sebastianistraße, Ludham, Gartenstraße, Maieraustraße, Freundorf, Raad,
-a.Teil-
Füchsledt Münzkirchen Schulgasse Münzkirchen Richard-Billinger-Straße Münzkirchen Ludham Münzkirchen Prackenberg Münzkirchen Danrather Straße Münzkirchen Sauwaldstraße Münzkirchen Alfred-Kubin-Straße Münzkirchen Freundorf Münzkirchen Sebastianistraße Münzkirchen Ficht Münzkirchen Gartenstraße Münzkirchen Hofmark Münzkirchen Eisenbirn Münzkirchen Raad Münzkirchen Wilhelming Münzkirchen Geibing Münzkirchen Im Himmelreich Münzkirchen Fichtstraße Münzkirchen Hötzenberg Münzkirchen Schärdinger Straße Münzkirchen Stiegl Münzkirchen Rosengasse Münzkirchen Maieraustraße Münzkirchen Dobl Münzkirchen
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Münzkirchen: (StraßenOesterreich)
Auweg Münzkirchen Försterweg Münzkirchen Bachweg Münzkirchen Höhenweg Münzkirchen Färbergasse Münzkirchen Schwanthalerstraße Münzkirchen Johanna-Dorn-Straße Münzkirchen Gartenstraße Münzkirchen Herbert-Fladerer-Straße Münzkirchen Franz-Fetz-Straße Münzkirchen Fischerweg Münzkirchen Kapellenweg Münzkirchen Johannesweg Münzkirchen Danrather Straße Münzkirchen Fichtstraße Münzkirchen Ölstampfweg Münzkirchen Richard-Billinger-Straße Münzkirchen Blumenweg Münzkirchen Birkenweg Münzkirchen Herrnwaldstraße Münzkirchen Sebastianistraße Münzkirchen Max-Emanuel-Weg Münzkirchen Teichweg Münzkirchen Hirtenweg Münzkirchen Maieraustraße Münzkirchen Schweibelstraße Münzkirchen Tannenweg Münzkirchen Franz-Stelzhamer-Weg Münzkirchen Buchenweg Münzkirchen Rosengasse Münzkirchen Alfred-Kubin-Straße Münzkirchen Brunnengasse Münzkirchen Friedhofweg Münzkirchen Molkereistraße Münzkirchen Schärdinger Straße Münzkirchen Langendorfer Straße Münzkirchen Lindenweg Münzkirchen Schulgasse Münzkirchen Sauwaldstraße Münzkirchen Schießdorfer Weg Münzkirchen Josefiweg Münzkirchen Passauer Straße Münzkirchen Sonnenweg Münzkirchen Severinweg Münzkirchen Margret-Bilger-Weg Münzkirchen Mühlenweg Münzkirchen Leopold-Moser-Straße Münzkirchen Raadstraße Münzkirchen Florianiweg Münzkirchen Marienweg Münzkirchen Eisenbirner Straße Münzkirchen Eichenweg Münzkirchen Wilhelminger Straße Münzkirchen An der Kreuzstraße Münzkirchen
Bergern im Dunkelsteinerwald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 124. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 608. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,81 Prozent.
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Beschäftigung und Einkommen.
Die Stadtgemeinde Perg ist gemeinsam mit der benachbarten Marktgemeinde Schwertberg das wirtschaftliche Zentrum des Bezirks.Die Anzahl der Arbeitsstätten stieg zwischen den beiden letzten Volkszählungen 1991 und 2001 um 37,7 % auf 449. Die Anzahl der Arbeitsplätze erhöhte sich im selben Zeitraum um 18 % auf 5126.[50][51] Für die Pendler bedeutet der in den letzten Jahren erfolgte Ausbau des Strassennetzes und der Ausbau des regionalen Schienenverkehrs eine deutliche Verbesserung. Beispiele für die in den letzten Jahren umgesetzten Massnahmen sind der Bau der Perger Ortsumfahrung und des Münzbacher Zubringers sowie der Bau der Ennsdorfer Schleife und der Einsatz moderner Zugsgarnituren zwischen dem Bezirk Perg und der Landeshauptstadt.2001 waren 2,3 % der in Perg beschäftigten erwerbstätigen Personen in der Land- und Forstwirtschaft tätig. In Industrie, Gewerbe und Bauwesen waren 2001 43,7 % beschäftigt. Der Anteil ist gegenüber 1991 beziehungsweise 1981 deutlich zurückgegangen, während der Anteil der im Dienstleistungsbereich tätigen Personen gestiegen ist.[52]Die Erwerbsquote war im Bezirk Perg im Jahr 2006 mit 47,6 % höher als im oberösterreichischen Durchschnitt, ebenso die Arbeitsmarktintegration beider Geschlechter. Hinsichtlich der Beschäftigungsquote war der Unterschied zwischen Männern mit 52,4 % und Frauen mit 42,5 % grösser als in den meisten anderen Bezirken des Bundeslandes. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg war im Oberösterreich-Vergleich etwas niedriger (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Bezirk Perg im Jahr 2006 3,8 %, Oberösterreich 4,3 %). Der Vergleich zwischen Männern und Frauen zeigte im Bezirk Perg jedoch ein ungünstigeres Bild für die Frauen (beispielsweise Arbeitslosigkeit im Jahr 2006 Männer 3,5 % und Frauen 4,3 %). Der Druck auf dem Arbeitsmarkt gemessen an der Anzahl der Arbeitslosen pro offener Stelle war im Bezirk Perg mit 4 Personen deutlich höher wie in Oberösterreich mit 3,1 Personen. Die Arbeitslosigkeit der Männer im Bezirk Perg war 2006 auf Grund des hohen Gewichts der Baubranche einer starken saisonalen Fluktuation unterworfen, von der insbesondere die Männer betroffen waren.[53]Das mittlere Bruttoeinkommen der in Perg arbeitenden Erwerbstätigen belief sich im Jahr 2006 auf monatlich 1716 Euro und lag damit leicht unter dem oberösterreichischen Durchschnitt. Im Bezirksvergleich belegte Perg damit den 11. Rang. Während die männlichen Angestellten 2836 Euro verdienten, kamen die Arbeiterinnen auf weniger als 1000 Euro. Einschliesslich der Auspendler wird in etwa das oberösterreichische Durchschnittseinkommen von 1761 Euro erreicht. Im Bezirksvergleich befanden sich die Männer dabei auf Platz 5, während die Frauen Platz 13 einnahmen.[54]
Zistersdorf.Geschichte.Einwohnerentwicklung.
Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 5.632 Einwohner. 1991 hatte die Stadtgemeinde 5524 Einwohner, 1981 5792 und im Jahr 1971 6421 Einwohner.
Ortschaften:
Ludham, Feicht, Ficht, Prackenberg, Münzkirchen, Wilhelming, Eitzenberg, Füchsledt, Raad, Freundorf, Landertsberg, Geibing, Eisenbirn, Hötzenberg, Schießdorf, |
Höfe:
Geibinghof,
Hötzenberghof,
Raadhof,
Münzkirchenhof,
Raadmühlehof,
Pieredthof,
Mörxinghof,
Eisenbirnhof,
Groß-Geibinghof,
Palmansdorfhof,
Eitzenberghof,
Maierauhof,
Schlipfinghof,
Freundorfhof,
Danrathhof,
Diertinghof,
Ludhamhof,
Ranzenhof,
Kaltenmarkthof,
Kopfenberghof,
Wilhelminghof,
Prackenberghof,
Landertsberghof,
Reikershamhof,
Füchsledthof,
Schießdorfhof,
Fichthof,
Sankt Sebastianhof,
Feichthof,
Hofhof,
Pfarrhofbauerhof,
Edthof,
Biergedhof,
Einödhäuselnhof,
Klein-Geibinghof,
Siedlung:
Geibingsiedlung,
Hötzenbergsiedlung,
Raadsiedlung,
Münzkirchensiedlung,
Raadmühlesiedlung,
Pieredtsiedlung,
Mörxingsiedlung,
Eisenbirnsiedlung,
Groß-Geibingsiedlung,
Palmansdorfsiedlung,
Eitzenbergsiedlung,
Maierausiedlung,
Schlipfingsiedlung,
Freundorfsiedlung,
Danrathsiedlung,
Diertingsiedlung,
Ludhamsiedlung,
Ranzensiedlung,
Kaltenmarktsiedlung,
Kopfenbergsiedlung,
Wilhelmingsiedlung,
Prackenbergsiedlung,
Landertsbergsiedlung,
Reikershamsiedlung,
Füchsledtsiedlung,
Schießdorfsiedlung,
Fichtsiedlung,
Sankt Sebastiansiedlung,
Feichtsiedlung,
Hofsiedlung,
Pfarrhofbauersiedlung,
Edtsiedlung,
Biergedsiedlung,
Einödhäuselnsiedlung,
Klein-Geibingsiedlung,
|
Geibingstraße,
Hötzenbergstraße,
Raadstraße,
Münzkirchenstraße,
Raadmühlestraße,
Pieredtstraße,
Mörxingstraße,
Eisenbirnstraße,
Groß-Geibingstraße,
Palmansdorfstraße,
Eitzenbergstraße,
Maieraustraße,
Schlipfingstraße,
Freundorfstraße,
Danrathstraße,
Diertingstraße,
Ludhamstraße,
Ranzenstraße,
Kaltenmarktstraße,
Kopfenbergstraße,
Wilhelmingstraße,
Prackenbergstraße,
Landertsbergstraße,
Reikershamstraße,
Füchsledtstraße,
Schießdorfstraße,
Fichtstraße,
Sankt Sebastianstraße,
Feichtstraße,
Hofstraße,
Pfarrhofbauerstraße,
Edtstraße,
Biergedstraße,
Einödhäuselnstraße,
Klein-Geibingstraße,
Wege:
Geibingweg,
Hötzenbergweg,
Raadweg,
Münzkirchenweg,
Raadmühleweg,
Pieredtweg,
Mörxingweg,
Eisenbirnweg,
Groß-Geibingweg,
Palmansdorfweg,
Eitzenbergweg,
Maierauweg,
Schlipfingweg,
Freundorfweg,
Danrathweg,
Diertingweg,
Ludhamweg,
Ranzenweg,
Kaltenmarktweg,
Kopfenbergweg,
Wilhelmingweg,
Prackenbergweg,
Landertsbergweg,
Reikershamweg,
Füchsledtweg,
Schießdorfweg,
Fichtweg,
Sankt Sebastianweg,
Feichtweg,
Hofweg,
Pfarrhofbauerweg,
Edtweg,
Biergedweg,
Einödhäuselnweg,
Klein-Geibingweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Münzkirchen zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|